Technischer Support
Ursache und Abhilfe bei technischen Problemen
Feststellung/Fehler |
Symptome
|
Ursache
|
Abhilfe
|
Kein Osmosewasser
|
Vorratstank leer
|
Wasserzuleitung geschlossen
|
Wasserzuleitung öffnen
|
|
|
Schlauch falsch angeschlossen
|
Leitungen kontrollieren
|
|
|
Wasserzuleitung klemmt
|
Wasserzuleitung reinigen
|
|
|
Filterspülventil geöffnet
|
Filterspülventil schließen
|
|
|
Leitung geknickt
|
Leitungen kontrollieren
|
|
|
Abschaltventil
klemmt |
Abschaltventil reinigen / erneuern
|
|
|
Tankventil geschlossen
|
Tankventil öffnen
|
|
|
Membrane in die falsche Fließrichtung eingesetzt
|
Membrane in die richtige Fließrichtung einsetzen
|
|
|
Filter in die falsche Fließrichtung eingesetzt
|
Filter in die richtige Fließrichtung einsetzen
|
Feststellung/Fehler
|
Symptome
|
Ursache
|
Abhilfe
|
Zu wenig Osmosewasser
|
Langsame Produktion / Tank füllt sich langsam
|
Wasserleitungsdruck zu gering
|
Einsatz einer booster Pumpe erforderlich
|
|
|
Schlauch falsch angeschlossen
|
Leitungen kontrollieren
|
Feststellung/Fehler
|
Symptome
|
Ursache
|
Abhilfe
|
Zu wenig Osmosewasser
|
tropft nur aus dem Wasserhahn
|
Tankventil geschlossen
|
Tankventil öffnen
|
|
|
Abschaltventil klemmt
|
Abschaltventil reinigen / erneuern
|
|
|
Luftdruck im Tank zu gering
|
Tank im leeren Zustand auf 0,5 bis 0,8 bar aufpumpen
|
Feststellung/Fehler
|
Symptome
|
Ursache
|
Abhilfe
|
Zu wenig Osmosewasser
|
Tank ist schwer, Wasser kommt nicht aus dem Tank
|
Tankblase defekt
|
Tank erneuern
|
|
|
Leitung geknickt
|
Leitungen kontrollieren
|
|
|
Membrane / Filter verbraucht
|
Membrane / Filter erneuern
|
Feststellung/Fehler
|
Symptome
|
Ursache
|
Abhilfe
|
System schaltet nicht ab / Abwasser-verhältnis > 4:1
|
Abwasser läuft ständig
|
Wasserleitungsdruck zu gering
|
Einsatz einer booster Pumpe erforderlich
|
|
|
Filterspülventil geöffnet
|
Filterspülventil schließen
|
|
|
Abschaltventil ist verschmutzt
|
Abschaltventil reinigen oder austauschen
|
Feststellung/Fehler
|
Symptome
|
Ursache
|
Abhilfe
|
Störendes Abwassergeräusch
|
Rauschen im Siphon
|
Fehlerhafte Position ausgewählt
|
Anschlussstelle ändern
|
Feststellung/Fehler
|
Symptome
|
Ursache
|
Abhilfe
|
Unreines Osmosewasser
|
Schwarze Partikel, seifiger Geschmack
|
Membrane und/oder Filter verbraucht
|
Membrane und Filter erneuern
|
|
|
bei der ersten Inbetriebnahme oder nach einem Filteraustausch ungenügend gespült
|
System gründlich spülen
|
|
|
Tank steht im Bereich einer Wärmequelle
|
Tank an einen anderen Ort aufstellen
|
|
|
Schlauch falsch angeschlossen
|
Leitungen kontrollieren
|
Feststellung/Fehler
|
Symptome
|
Ursache
|
Abhilfe
|
Undicht
|
Verbindung undicht
|
Schlauch tief genug in die Verbindungs-kupplungen gesteckt
|
Leitungen kontrollieren, Schläuche tief fixieren
|
|
|
unzureichend abgedichtet
|
Gewinde der Verbindungen mit Teflonband abdichten
|
|
|
Schlauch schief abgeschnitten
|
Schläuche aus den Kupplungen nehmen und gerade abschneiden
|
Feststellung/Fehler
|
Symptome
|
Ursache
|
Abhilfe
|
Undicht
|
Leitung brüchig
|
System ist starker UV-Strahlung oder zu niedrigen Temperaturen ausgesetzt
|
System vor Sonne und Frost geschützt einbauen
|
Bitte beachten:
Senden Sie bitte, soweit möglich, die Ware nicht unfrei, sondern als frankiertes Paket an uns zurück. Gern erstatten wir Ihnen auch vorab die Portokosten, soweit wir die Rücksendekosten zu tragen haben.
Vermeiden Sie bitte Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpakcung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Soweit Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte zur Vermeidung von Transportschäden für eine geeignete Verpackung.
Die vorstehenden Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechtes.